Die erste Kerze brennt

Pfarrer Alfons Eder segnet Adventskranz – Frauentragen im Advent Schönthal. Mit dem Sonntagsgottesdienst zum ersten Advent hat die Pfarrei Schönthal die Vorbereitungszeit auf das Fest der Geburt Jesu eingeläutet. Gleich zu Beginn der Gottesdienstfeier segnete Pfarrer Eder den diesjährigen Adventskranz. Das Tannengrün dazu hatte, wie in den vergangenen Jahren, wieder Weiterlesen…

Katholische Erwachsenenbildung stellt sich vor

Informationsabend zur Erwachsenenbildung in der Seelsorgeeinheit Schönthal – Döfering – Hiltersried Bei einem Informationsabend zur Erwachsenenbildung hat Bildungsreferent Michael Neuberger den Bildungsverantwortlichen der kirchlichen Gruppierungen und Vereine in der Seelsorgeeinheit Schönthal – Döfering – Hiltersried die KEB im Landkreis Cham vorgestellt. Er erläuterte den Aufbau, die Mitglieder und die Ziele Weiterlesen…

Gedenken und Mahnung

Volkstrauertag ein schwieriger Tag – Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht Schönthal. Im Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, aber auch an die Opfer von Krieg und Gewalt in der heutigen Zeit, hat die Soldaten-und Reservistenkameradschaft Schönthal unter Beteiligung der örtlichen Vereine und der kirchlichen und politischen Weiterlesen…

Sankt Martin bringt Licht und Freude

Andacht und Martinszug des Kinderhauses – Martinsschwerter gesegnet Schönthal. Der Heilige Martin von Tours hat in seinem Leben viel Gutes getan. Seinen Namenstag am 11. November hat das Schönthaler Kinderhaus am Vorabend mit einer Andacht in der Pfarrkirche, einen Martins- und Laternenumzug und einer Feier beim Kinderhaus gefeiert. Am frühen Weiterlesen…

„An Gottes Segen ist alles gelegen“

Erntedankfest gefeiert – Kinder und Jugendliche bereichern Gottesdienstfeier   Schönthal. Mit einem Familiengottesdienst hat die Pfarrgemeinde Sankt Michael das Erntedankfest gefeiert. Die Früchte des Feldes und des Gartens waren am Altar aufgebaut. Einen Blickfang nannte sie Pfarrer Alfons Eder zu Beginn des Gottesdienstes und sprach dem Obst- und Gartenbauverein Schönthal Weiterlesen…

Applaus für die Ministranten

Schönthal. Für ihren langjährigen Ministrantendienst in der Pfarrgemeinde Schönthal hat Pfarrer Alfons Eder im Sonntagsgottesdienst zum Kirchenpatrozinium ausscheidenden Messdienern gedankt und sie offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet. Gleichzeitig wurden drei neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Damit verrichten in der Pfarrei Schönthal künftig insgesamt 34 Ministranten den liturgischen Dienst. Weiterlesen…

Schönthaler Ministrantenausflug führt in Bayern-Park

Schönthal. Der Bayern-Park, das Freizeitparadies bei Reisbach im Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern, ist Ziel des diesjährigen Schönthaler Ministrantenausflugs gewesen. Gemeinsam mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderats sowie einigen Eltern, Freunden und Verwandten sowie Gemeindereferentin Rosa-Maria Roth starteten die derzeitigen, aber auch bereits ausgeschiedene und ebenso neue Ministranten samstagmorgens mit dem Busunternehmen Gröbner Weiterlesen…

Erlös für die Kirchenrenovierung

Pfarrei Schönthal feiert Familiengottesdienst und Pfarrfest – buntes Kinderprogramm Schönthal. Mit einem Familiengottesdienst und anschließender Bewirtung im Pfarrgarten hat die Pfarrgemeinde Schönthal ihr Pfarrfest gefeiert. Der Erlös fließt in diesem Jahr der anstehenden Kirchenrenovierung und vor allem der zu erneuernden Kirchenheizung zu. Pfarrer Alfons Eder war krankheitsbedingt entschuldigt und wurde Weiterlesen…

Unterwegs auf dem Schöpfungsweg

Pfarreiengemeinschaft besucht Stationen des Pemflinger Schöpfungsweges Sieben besondere Begegnungsorte in der Natur der Gemeinde Pemfling laden ein inne zu halten, Ruhe zu finden und die Schöpfung wertzuschätzen. Zusammengefasst sind sie im sogenannten Schöpfungsweg. Auf diesen haben sich die Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried zusammen mit Pfarrer Alfons Eder Weiterlesen…

Zur alten Website