Hiltersrieder Minis sichern sich Sieg Gemeinsames Sternsingerkegeln der Seelsorgeeinheit Schönthal, Döfering und Hiltersried Schönthal/Döfering/Hiltersried. Einen wieder einmal spannenden Wettstreit haben sich die Sternsinger der Seelsorgeeinheit beim traditionellen Ministrantenkegeln der Pfarreien am Samstagvormittag geliefert. Seit mehr als 30 Jahren findet dieses regelmäßig in Grassersdorf als Dank für den geleisteten Sternsingerdienst statt. Weiterlesen…

Auf die Fürsprache des Heiligen Blasius

Als Kinder des Lichtes leben – Blasiussegen gespendet Schönthal. Zum letzten Mal erleuchtete zum Vorabendgottesdienst am Fest „Darstellung des Herrn“ oder früher als Mariä Lichtmess bezeichnet der Christbaum die Schönthaler Pfarrkirche Sankt Michael. Gleichzeitig erfüllte Kerzenlicht das ansonsten dunkle Gotteshaus. Das warme und schöne Kerzenlicht symbolisiere das Lebenslicht, so Pfarrer Weiterlesen…

Sternsinger machen sich auf den Weg

Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried bei der Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen in Neunburg vorm Wald Mehr als 950 Sternsinger aus dem gesamten Bistum Regensburg haben sich an der zentralen Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen in Neunburg vorm Wald beteiligt, unter ihnen auch knapp 50 aus der Seelsorgeeinheit Schönthal, Döfering und Hiltersried. Weiterlesen…

„Das Heil der ganzen Welt und aller Völker“

Schönthaler Sternsinger werden empfangen – Gold, Weihrauch und Myrrhe Mit einem feierlichen Gottesdienst rund um die drei Weisen aus dem Morgenland hat die Pfarrgemeinde das Fest „Erscheinung des Herrn“ am Drei-Königs-Tag begangen. Die Sternsinger wurden nach der Sternsingeraktion in der Pfarrkirche Sankt Michael zurückerwartet und nach der gemeinsamen feierlichen Einzugsprozession Weiterlesen…

„Jesus unser Heiland und Erlöser ist geboren“

Weihnachtsgottesdienste und Engelweihnacht überbringen Frohbotschaft – Geschenk Gottes „Darum feiern wir Weihnachten, Jesus unser Heiland und Erlöser ist geboren“ verkündeten Engel in der Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend die frohe Botschaft von der Geburt Jesu in der festlich geschmückten Pfarrkirche Sankt Michael. Auch die Festgottesdienste der beiden Weihnachtstage luden zur besinnlichen Weiterlesen…

Ein Warten geht durch diese Zeit

Akkordeonorchester und Kirchenchor Schönthal stimmen auf Weihnachten ein Mit einem gemeinsamen Adventskonzert haben das Akkordeonorchester der Landkreismusikschule Cham und der Schönthaler Kirchenchor auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Am späten Nachmittag des 3. Advents sorgten sie in der Pfarrkirche Schönthal abwechselnd für eine kurze Auszeit von der Hektik des Alltags und Weiterlesen…

„Licht in die Welt gebracht“

Andacht und Martinszug des Schönthaler Kindergartens – Martinsgänse verteilt In einem langen Laternenzug, angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd, sind zu Ehren des Heiligen die Kinder des Kindergartens Sankt Johannes gemeinsam mit den Kindergartenfräulein, Geschwistern, Eltern und Großeltern sowie der Eltern-Kind-Gruppe singend von der Pfarrkirche zum vorübergehenden Kindergarten gezogen. Weiterlesen…

Viel näher dran – Aufnahme und Verabschiedung von Ministranten – Pfarrpatrozinium

Schönthal.  Die Pfarrei Sankt Michael hat im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium sieben neue Ministranten offiziell in die Scharr der Messdiener aufgenommen. Gleichzeitig sprach Pfarrer Alfons Eder neun scheidenden Ministranten seinen und den Dank der Kirche für den geleisteten Dienst aus. Damit verrichten künftig 40 Ministranten den liturgischen Dienst in Weiterlesen…

Zur alten Website