Hiltersried
Neue Minis in Hiltersried begrüßt
Pfarrer Eder begrüßt die neuen Ministranten Eva Scherr, Annemarie Wagner, Finja Fischer und bedankt und verabschiedet sich von Aaron Dobmeier, Manuel Bücherl, Amy Mitschke, Bastian Vitzthum, Noah Braun
Pfarrer Eder begrüßt die neuen Ministranten Eva Scherr, Annemarie Wagner, Finja Fischer und bedankt und verabschiedet sich von Aaron Dobmeier, Manuel Bücherl, Amy Mitschke, Bastian Vitzthum, Noah Braun
Familienkreuzweg der Seelsorgeeinheit Der traditionelle Familenkreuzweg der Seelsorgeeinheit Schönthal-Döfering-Hiltersried am der Husserbierlkapelle musste heuer leider witterungsbedingt in das Döferinger Gotteshaus verlegt werden. Im gut gefüllten Gotteshaus übernahmen Pfarrer Alfons Eder und drei junge Christen das Vorbeten an den Stationen bei denen an das Leiden Christie gedacht wurde. Im Anschluss hatten Weiterlesen…
Gemeinsames Ministrantenbowling der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried Schönthal/Döfering/Hiltersried. Einen spannenden Wettstreit mit ganz viel Spaß und Begeisterung haben sich die Ministranten der Seelsorgeeinheit Schönthal, Döfering und Hiltersried beim gemeinsamen Bowling geliefert. Dieses hat als Dank für den jährlichen Sternsingerdienst am Samstag im Panorama-Hotel am See in Gütenland stattgefunden. Gemeindereferentin Weiterlesen…
Gemeinsames Ministrantenbowling der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried Schönthal/Döfering/Hiltersried. Einen spannenden Wettstreit mit ganz viel Spaß und Begeisterung haben sich die Ministranten der Seelsorgeeinheit Schönthal, Döfering und Hiltersried beim gemeinsamen Bowling geliefert. Dieses hat als Dank für den jährlichen Sternsingerdienst am Samstag im Panorama-Hotel am See in Gütenland stattgefunden. Gemeindereferentin Weiterlesen…
Am vergangenen Freitag trafen sich die ehrenamtlichen Helfer der Pfarrei Döfering zum traditionellen Essen beim Gasthaus Windmaißer. Mit der Veranstaltung möchte sich die Pfarrei mit einem kleinen Dankeschön für die unentgeltlichen Dienste, mit welchen sich die engagierten Christen das ganze Jahr über im Kirchenleben einbringen, bedanken. Pfarrer Alfons Eder, Gesamt- Weiterlesen…
Luca Bierl in Döfering getauft Auch der Himmel freute sich mit strahlendem Sonnenschein als sich die Taufgesellschaft unter Glockengeläut am Kircheneingang der Pfarrkirche St. Ägidius in Döfering einfand. Pfarrer Alfons Eder begrüßte die Anwesenden an der Pforte zur Taufe von Luca Bierl. Nach Tochter Sina ist Luca das zweite Kind Weiterlesen…
Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried mit dabei bei Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen in Waldsassen Schönthal/Döfering/Hiltersried. Mehr als 700 Sternsinger aus dem gesamten Bistum Regensburg waren zur zentralen Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen nach Waldsassen gekommen, unter ihnen vierunddreißig aus der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried. Begleitet wurden diese von Gemeindereferentin Weiterlesen…
Familiengottesdienst in Döfering Den Beginn der Weihnachtszeit mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz feierte die Pfarrei St. Ägidius im Rahmen eines Familiengottesdienstes. Rund ums Licht trugen die Kinder der Pfarrei zuvor Gedanken vor. Dann wurde die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Der Erfindung des Adventskranzes wurde dem evangelischen Weiterlesen…
Informationsabend zur Erwachsenenbildung in der Seelsorgeeinheit Schönthal – Döfering – Hiltersried Bei einem Informationsabend zur Erwachsenenbildung hat Bildungsreferent Michael Neuberger den Bildungsverantwortlichen der kirchlichen Gruppierungen und Vereine in der Seelsorgeeinheit Schönthal – Döfering – Hiltersried die KEB im Landkreis Cham vorgestellt. Er erläuterte den Aufbau, die Mitglieder und die Ziele Weiterlesen…
Ehepaare feiern am Weltmissionssonntag Gottesdienst anlässlich ihres Ehejubiläums Miteinander gehen sie seit Jahrzehnten durch Dick und Dünn, zusammen erleben sie das Auf und Ab des Lebens, die diesjährigen Ehejubelpaare der Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried. Seit fünfundzwanzig, dreißig bis hin zu sechzig Jahren halten sie noch immer beständig an der Weiterlesen…