Wechsel auf der Mesnerbank

Gertraud Stautner verabschiedet Pfarrer Alfons Eder, Kirchenpfleger Franz Ruhland und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Reitinger haben Gertraud Stautner in den „Mesner-Ruhestand“ verabschiedet. Pfarrer Alfons Eder verabschiedet Mesnerin Gertraud Stautner und hieß die neue Mesnerin Ute Ruhland willkommen: vorne v. l. Pfarrer Eder, Gertraud Stautner, Ute Ruhland, hinten v. l. Kirchenpfleger Franz Ruhland, Weiterlesen…

„Dank sei Gott“

Gott ganz bewusst Danke sagen – Erntedank auch Wertschätzung gegenüber Bauern Schönthal. „Gott sei Dank“, diese Redewendung gebrauchen Menschen im Alltag sehr oft. Meist geschieht dies unbewusst als Floskel. Am Erntedankfest appellierte Pfarrer Alfons Eder an die Gottesdienstbesucher, sich dieses Ausspruchs wieder bewusst zu werden und Gott aus ganzem Herzen Weiterlesen…

Seelenkräfte in uns

Heilige, die Boten Gottes – Pfarrei begeht Pfarrpatrozinium des Heiligen Michael Schönthal. Den Gedenktag ihres Kirchenpatrons, den Heiligen Michael, hat die Pfarrgemeinde Schönthal im Festgottesdienst am Sonntag vor dem offiziellen Namenstag am 29. September gefeiert. Erstmals seit der Fastenzeit sang der Schönthaler Kirchenchor unter Leitung von Edith Pongratz, wenn auch Weiterlesen…

Ein Erlebnis der Schöpfung

Pfarrer Eder feiert Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten – Kirchenchor umrahmt Mit einem „Erlebnis der Schöpfung“ hat Pfarrer Alfons Eder den am Samstagabend gefeierten Freiluftgottesdienst im Schönthaler Pfarrgarten verglichen. Bei angenehmen Sommertemperaturen, untergehender Abendsonne und umgeben von den ehrwürdigen Mauern der Klosteranlage bot sich den Gläubigen ein ganz besonders sinnliches Bild dieser Weiterlesen…

Fronleichnam – Speise für die Seele

Fronleichnam rudimentär gefeiert – Traditionen entfallen wegen Corona-Auflagen – Keine Blasmusik, keine Vereine, keine Kommunionkinder und auch keine Prozession durch den Ort mit dem gemütlichen Zusammensitzen im Anschluss, so umschrieb Pfarrer Alfons Eder das Fronleichnamsfest des Corona-Jahres 2020 etwas wehmütig. Wegen der Corona-Pandemie und den erlassenen Auflagen musste auf nahezu Weiterlesen…

Gottesdienst mit Abstand

Pfarrer Alfons Eder feiert erstmals wieder Gottesdienst mit Gläubigen   – Unter Einhaltung der strengen Corona-Auflagen dürfen seit 4. Mai wieder Gottesdienste mit Beteiligung der Gläubigen gefeiert werden. Rund sieben Wochen waren öffentliche Gottesdienste untersagt gewesen. Umso mehr freute sich Pfarrer Alfons Eder am Muttertagssonntag über die rund 50 Gottesdienstbesucher Weiterlesen…

Dank für geleistete Dienste

Jahresabschluss der Pfarrei Schönthal – Kirchenrenovierung lässt auf sich warten Schönthal. Als Dank für die im vergangenen Jahr geleistete Mitarbeit in der Pfarrgemeinde Schönthal waren alle kirchlichen Gremien und ehrenamtlichen Helfer der Pfarrei zu einem gemeinsamen Jahresabschlussessen in das Gasthaus Klosterschänke eingeladen. Neben dem Dank stand auch der Jahresrückblick von Weiterlesen…

Lebendige Steine im Haus Gottes

Kommunionkinder stellen sich vor – am 10. Mai Erstkommunionfeier   Schönthal.  Vier Mädchen und drei Jungen aus der Pfarrei Schönthal werden in diesem Jahr zusammen mit sieben weiteren Kommunionkindern aus Döfering ihre erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche Schönthal feiern. Pfarrer Alfons Eder begrüßte die Kommunionkinder zu Beginn des Sonntagsgottesdienstes Weiterlesen…

Zur alten Website