Pfarrer Alfons Eder segnet Palmzweige als Zeichen des Triumphes Jesu Christi über den Tod

Schönthal. Mit vielen geschmückten Palmzweigen, Palmbuschen und Kränzchen haben die Gläubigen der Pfarrgemeinde Schönthal den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag nachempfunden. Gleichzeitig läuteten die Feierlichkeiten die Karwoche ein.

Auf dem Platz vor der Grundschule erinnerte Pfarrer Alfons Eder unter großer Anteilnahme der Pfarrgemeinde an den Einzug Jesu in Jerusalem. Er segnete die Palmzweige als Symbole „seines Triumphes über den Tod.“ Sie seien Zeichen des Lebens und des Sieges, mit denen Christus dem König gehuldigt werde. Mit Lobgesängen werde er in seine heilige Stadt begleitet, um so gemeinsam mit ihm zum himmlischen Jerusalem zu gelangen.

Nach dem Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Fohlen zog die Pfarrgemeinde gemeinsam, mit dem mit roten Nelken geschmückten Kreuz voraus, zum Ruf „Lob dir Christus, König und Erlöser“ zur Pfarrkirche und anschließender Gottesdienstfeier.

 

Mitglieder des OGV Schönthal hatten zuvor selbst gebundene Palmbuschen und Palmkränzchen zum Verkauf angeboten.

Im Anschluss an den Gottesdienst bot die KLJB selbst gestaltete Osterkerzen zum Verkauf an.

Kategorien: Schönthal

Zur alten Website