Johannisfeuer geweiht und entzündet

SV Förderverein veranstaltet traditionelles Johannisfeuer – Segen durch Pfarrer Alfons Eder Schönthal. Unter den Augen zahlreicher Gäste fand am Samstagabend die Entzündung des Schönthaler Johannisfeuers statt. Bei schönsten Wetterbedingungen hatten die Verantwortlichen des Fördervereins des SV Schönthal auf dem Vorplatz der Schwarzachhalle alles wiederum bestens vorbereitet. Von den aufgestellten Biertischen Weiterlesen…

In der Hostie gegenwärtig

Fronleichnam als Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert – Prozession zu vier Altären Schönthal. Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi hat Diakon Alfons Eiber am Fronleichnamstag bei strahlendem Sonnenschein die Monstranz mit dem Leib Christi durch die Straßen von Schönthal getragen. Im Anschluss an den zuvor von Pfarrer Weiterlesen…

Pfarrfest trotzt Regenwetter

Pfarrei Schönthal feiert Familiengottesdienst und Pfarrfest – Hüpfburg und Kinderschminken Schönthal. Mit einem Familiengottesdienst und anschließender Bewirtung im Pfarrgarten und im Pfarr- und Jugendheim hat die Pfarrgemeinde Schönthal ihr Pfarrfest gefeiert. Auch wenn das Regenwetter für ein Fest im Freien nicht ideal sei, so sei der Regen dennoch ein Segen Weiterlesen…

Caritasverein darf sich über Spende freuen

Pfarreiengemeinschaft spendet Erlöse aus Fastenaktion an Caritasverein Rötz e.V. Mit einer großzügigen Geldspende hat die Pfarreiengemeinschaft Schönthal, Döfering und Hiltersried den Caritasverein in Rötz bedacht. Hintergrund sind die in der Fastenzeit veranstalteten Fastensuppenessen in den jeweiligen Pfarreien zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen. Gesamtpfarrgemeinderatssprecher Egon Hausladen aus Döfering sowie Maximilian Ruhland und Josef Weiterlesen…

Maria unsere Mutter

Erste feierliche Maiandacht mit Fahrzeugsegnung Schönthal. Gemeinsam mit vielen Gläubigen, darunter zahlreiche Sodalen der Marianischen Männerkongregation, feierte Diakon Alfons Eiber in der Pfarrei Schönthal am Abend des 1. Mai die erste feierliche Maiandacht. Dieser schloss sich die Segnung von Fahrzeugen vor der Pfarrkirche an. Diakon Eiber stellte in seinen Worten Weiterlesen…

„Jeder Sonntag ist ein kleines Ostern“

Festlichen Auferstehungsgottesdienst gefeiert – Osterfrühstück Schönthal. In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags feierte die Pfarrgemeinde Schönthal die Auferstehungsstunde Jesu Christi als den Sieg über den Tod. Vor der Pfarrkirche segnete Pfarrer Alfons Eder das Osterfeuer und entzündete daran die Osterkerze. Sie stehe für den Sieg über das Dunkel mit der Weiterlesen…

Einzug Jesu in Jerusalem

Pfarrer Alfons Eder segnet Palmzweige als Zeichen des Triumphes Jesu Christi über den Tod Schönthal. Mit vielen geschmückten Palmzweigen, Palmbuschen und Kränzchen haben die Gläubigen der Pfarrgemeinde Schönthal den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag nachempfunden. Gleichzeitig läuteten die Feierlichkeiten die Karwoche ein. Auf dem Platz vor der Grundschule erinnerte Weiterlesen…

Pfarrgarten aus Winterschlaf geholt

OGV und Pfarrei packen an – Sträucher und Rosen wurden geschnitten, Fenster geputzt Schönthal. In einer gemeinsamen jährlichen Aktion haben Mitglieder des örtlichen Vereins für Gartenbau und Landespflege, des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung, der Frauengemeinschaft und einige freiwillige Helfer die Hinterlassenschaften des Winters im Pfarrgarten und rund um die Pfarrkirche beseitigt. Weiterlesen…

Osterhase versteckt Nester

Mutter-Kind-Gruppe bekommt Besuch vom Osterhasen Schönthal. In der letzten Gruppenstunde vor Ostern besuchte der Osterhase die Kinder der Mutter-Kind-Gruppe Schönthal. Während die Mamas zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarr- und Jugendheim zusammen saßen nutzte dieser die Gelegenheit gebastelte Osternester mit ganz viel Süßigkeiten, Schokolade, Schokoeiern und natürlich Schokohasen zu verstecken. Der Weiterlesen…

Zur alten Website