Pfarrei Schönthal begeht Aufnahme und Verabschiedung von Ministranten und feiert Pfarrpatrozinium
Schönthal. Die Pfarrei Sankt Michael hat im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium zwei neue Ministranten offiziell in den Ministrantendienst aufgenommen. Gleichzeitig sprach Pfarrer Alfons Eder zwei scheidenden Ministranten seinen und den Dank der Kirchengemeinde für den geleisteten Dienst aus. Damit verrichten künftig 28 Ministranten den liturgischen Dienst in der Schönthaler Pfarrkirche.
Eingangs erinnerte Pfarrer Eder zum Pfarrpatrozinium an den am Hochaltar im Bildnis dargestellten Heiligen Michael als den großen Kämpfer für das Gute. Die zum Ausdruck kommende dramatische Szene spiele sich dabei auch im Inneren der Menschen in dem Hin- und Hergerissensein ab. Die Festlichkeit des Gottesdienstes, der vom Schönthaler Kirchenchor unter Leitung von Edith Pongratz musikalisch im Gedenken an den Heiligen Michael gestaltet wurde, bilde das passende Umfeld, langgediente Messdiener feierlich zu verabschieden und neue zu begrüßen.
In seinen Worten, insbesondere an die Ministranten gerichtet, ging Pfarrer Eder auf ein Ministrantenbild des Priesters Sieger Köder ein. Dieses zeige einen Ministranten in seinem typischen Gewand der mit dem Prozessionskreuz über eine Mauer springt. Das Bild sei mit dem Vers „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ betitelt und nicht unbedingt nachzuahmen. Dieser Spruch helfe aber, Belastungen und Prüfungen auf dem Weg in das Erwachsenwerden zu meistern. Ein herzliches Dankeschön gelte Tim Kraus, der sich leider entschuldigen musste, und Dominik Wutz, die sich beide aus dem Ministrantendienst verabschiedeten. Im Namen der gesamten Pfarrgemeinde dankte Pfarrer Eder für ihren Einsatz und die aufgewendete Zeit. Nur ungern lasse er beide gehen und hoffe, dass sie gerne an die Ministrantenzeit zurückdenken. Als Erinnerungsgeschenk erhielten sie eine Ministrantentasse überreicht. Von den vier diesjährigen Kommunionkindern freute sich Pfarrer Alfons Eder zwei in den Ministrantendienst aufnehmen zu dürfen. Er rief Louis Niezgodka und Sebastian Mauerer nach vorne an den Altar, sprach mit ihnen ein Aufnahmegebet und segnete sie. Oberministrant Florian Zangl hieß sie ganz offiziell herzlich in den Reigen der Ministranten willkommen. Zusammen mit den neuen Oberministrantinnen Anja Ruhland, Milena Treiber und Veronika Zangl überreichte er ein Buchgeschenk mit lustigen Geschichten rund um den Kirchturm und ein Buch mit Wissenswertem zum Ministrantendienst.
Pfarrer Eder dankte abschließend auch den bisherigen Oberministranten Anna-Lena und Florian Zangl. Sie würden zwar noch weiterministrieren, aber das Amt der Oberministranten an Anja Ruhland, Milena Treiber und Veronika Zangl bereits abgeben. Die Pfarrangehörigen ihrerseits bedachten alle Ministranten jeweils mit einem kräftigen Applaus.