Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden in unserer Pfarrei St. Ägidius fünf neue Ministranten aufgenommen und drei langjährige verabschiedet. Ein bewegender Moment für die Gemeinde – geprägt von Dankbarkeit, Hoffnung und Gemeinschaft.
Gedanken zur Predigt
Pfarrer Alfons Eder erinnerte in seiner Predigt an ein Bild des Künstlers Sieger Köder: Ein Ministrant springt mit Hilfe eines Prozessionskreuzes über eine Mauer – begleitet vom Psalmvers „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.“ Ein starkes Symbol für den Mut und die Kraft, die junge Menschen im Glauben finden können. „Ihr Ministranten seid das junge Gesicht der Pfarrei“, sagte Pfarrer Eder und freute sich über die Bereitschaft von fünf Kommunionkindern, sich künftig in den Dienst am Altar zu stellen.
Dank an die scheidenden Ministranten
Mit einem weinenden Auge verabschiedeten wir Ronja Mehrer, Maximilian Mauerer und Nadine Mauerer. Sie haben über viele Jahre hinweg treu und zuverlässig ihren Dienst versehen – begonnen als Kinder, gewachsen zu routinierten Stützen unserer Gottesdienste. Als Zeichen des Dankes überreichte Oberministrantin Paula Unverzart ein kleines Geschenk im Namen der Pfarrei. Der Applaus der Gemeinde war Ausdruck großer Wertschätzung.
Willkommen den neuen Ministranten
Mit kräftiger Stimme sprachen Rosa Hausladen, Hanna Haas, Zoe Mehrer, Felix Platzer und Leo Schneider ihr Aufnahmegebet. Auch sie wurden mit Applaus und einem kleinen Präsent begrüßt. Pfarrer Eder gab ihnen mit auf den Weg: „Ihr habt die Jugend und damit die Zukunft vor euch. Es werden Hindernisse und Prüfungen kommen – nicht nur schulischer Art. Aber ihr könnt immer beten: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.“
Ein Zeichen lebendiger Gemeinde
Die Feier war ein schönes Zeugnis für das lebendige Miteinander in unserer Pfarrei. Wir danken allen Ministranten – den neuen wie den scheidenden – für ihren Einsatz und wünschen ihnen Gottes Segen auf ihrem weiteren Weg.