Mia Magdalena Bösl in Döfering getauft

Mia Magdalena Bösl in Döfering getauft   Am vergangenen Sonntag begrüßte Glockengeläut die Taufgemeinschaft, welche sich im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Ägidius anläßlich der Taufe von Mia Magdalena Bösl versammelt hatte. Mia ist Tochter der Eheleute Thomas und Lisa Bösl aus Döfering. Es ist schön, dass die gesunde Mia aus Weiterlesen…

„Jeder Sonntag ist ein kleines Ostern“

Festlichen Auferstehungsgottesdienst gefeiert – Osterfrühstück Schönthal. In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags feierte die Pfarrgemeinde Schönthal die Auferstehungsstunde Jesu Christi als den Sieg über den Tod. Vor der Pfarrkirche segnete Pfarrer Alfons Eder das Osterfeuer und entzündete daran die Osterkerze. Sie stehe für den Sieg über das Dunkel mit der Weiterlesen…

Einzug Jesu in Jerusalem

Pfarrer Alfons Eder segnet Palmzweige als Zeichen des Triumphes Jesu Christi über den Tod Schönthal. Mit vielen geschmückten Palmzweigen, Palmbuschen und Kränzchen haben die Gläubigen der Pfarrgemeinde Schönthal den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag nachempfunden. Gleichzeitig läuteten die Feierlichkeiten die Karwoche ein. Auf dem Platz vor der Grundschule erinnerte Weiterlesen…

Pfarrgarten aus Winterschlaf geholt

OGV und Pfarrei packen an – Sträucher und Rosen wurden geschnitten, Fenster geputzt Schönthal. In einer gemeinsamen jährlichen Aktion haben Mitglieder des örtlichen Vereins für Gartenbau und Landespflege, des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung, der Frauengemeinschaft und einige freiwillige Helfer die Hinterlassenschaften des Winters im Pfarrgarten und rund um die Pfarrkirche beseitigt. Weiterlesen…

Osterhase versteckt Nester

Mutter-Kind-Gruppe bekommt Besuch vom Osterhasen Schönthal. In der letzten Gruppenstunde vor Ostern besuchte der Osterhase die Kinder der Mutter-Kind-Gruppe Schönthal. Während die Mamas zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarr- und Jugendheim zusammen saßen nutzte dieser die Gelegenheit gebastelte Osternester mit ganz viel Süßigkeiten, Schokolade, Schokoeiern und natürlich Schokohasen zu verstecken. Der Weiterlesen…

Geduld und Hoffnung

Pfarrei feiert Familiengottesdienst – Fastensuppenessen zu Gunsten des Caritas-Verein Rötz Schönthal. Der dritte Fastensonntag wurde in der Pfarrei Schönthal mit einem lebendigen Familiengottesdienst gefeiert. Kinder trugen aktiv zur Gestaltung bei, indem sie die Kyrie-Rufe und Fürbitten vortrugen und ein einstudiertes Predigtspiel aufführten. Im Anschluss waren alle Gottesdienstbesucher und Pfarrangehörige herzlich Weiterlesen…

Anika Fischer siegt bei Neunerlturnier

Neunerlturnier der Pfarr- und Gemeindebücherei erfreut sich regen Zuspruchs Schönthal. Die Pfarr- und Gemeindebücherei hat zum inzwischen schon traditionellen Neunerlturnier eingeladen. Inge Haberl als Leiterin der Bücherei durfte sich zusammen mit ihrem Team über einen guten Besuch freuen und 40 Spieler an zehn Tischen im Saal der Klosterschänke Schönthal begrüßen. Weiterlesen…

Familienkreuzweg am Hussenbierl

Familienkreuzweg am Hussenbierl Nachdem das Wetter bei den letzten Kreuzwegen in der Pfarrei Döfering eher durchwachsen war, konnte am letzten Sonntag ein eher frühlingshafter Familienkreuzweg am Hussenbierl gebetet werden, wobei zahlreiche Gläubige aus der Seelsorgeeinheit teilnahmen. Die diesjährigen Kommunionkinder trugen an den Stationen Gedanken zur Leidensgeschichte von Jesus vor. Im Weiterlesen…

Palmweihe am Pfarrheim

Start in die Karwoche Die Pfarrei Döfering startete in die bevorstehende Karwoche mit der Palmweihe vor dem Pfarrheim. Die KLJB bot zuvor Osterkerzen und Palmbuschen zum Verkauf an. Nach dem Segen zog man dann ins Gotteshaus ein wo die Leidensgeschichte durch Pfarrer Alfons Eder und den Lektoren Martina Hausladen und Weiterlesen…

Fastensuppenessen in Döfering

Der Döferinger Pfarrgemeinderat lud zum Fastensuppenessen ein. Es gab Kartoffelsuppe für einen guten Zweck im gut gefüllten Pfarr- und Jugendheim. Fleißige Damen und Herren hatten zuvor Suppen in den verschiedensten Variationen geköchelt so dass auch unterschiedliche Geschmäcker bedient werden konnten. Dieses Anbot wurde gerne von den einheimischen angenommen, welche sich Weiterlesen…

Zur alten Website