SV Förderverein veranstaltet traditionelles Johannisfeuer – Segen durch Pfarrer Alfons Eder

Schönthal. Unter den Augen zahlreicher Gäste fand am Samstagabend die Entzündung des Schönthaler Johannisfeuers statt. Bei schönsten Wetterbedingungen hatten die Verantwortlichen des Fördervereins des SV Schönthal auf dem Vorplatz der Schwarzachhalle alles wiederum bestens vorbereitet. Von den aufgestellten Biertischen aus konnte das Geschehen mitverfolgt werden. Erstmals gab es Pizza aus dem mobilen Pizzaofen von Sepp Baier, Grillspeisen mit Salaten und Pommes Frites, Getränke, Kaffee und Kuchen wurden angeboten und zu späterer Stunde ging ein Korb mit Klopfern reihum. Die Kinder vergnügten sich bisweilen auf dem angrenzenden Sportplatzgelände.

Bei Einbruch der Dunkelheit entzündeten SV-Spieler unter den Augen von zweitem Bürgermeister Jürgen Baier und Pfarrer Alfons Eder sowie den Gästen und Besuchern das seit 2019 im verkleinerten Ausmaß vorbereitete Feuer. Pfarrer Alfons Eder weihte das Sonnenwendfeuer und sprach ein Segensgebet. Auf Johannes den Täufer, der die Zeitenwende eingeläutet habe und als Fackel bezeichnete werde, folgte Jesus. Jesus sei gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen. In die Menschen solle das Feuer der Liebe eindringen, um als Kinder des Lichtes Zeugnis von Jesus geben zu können wie es Johannes getan hat.

Kategorien: Schönthal

Zur alten Website