Fronleichnam als Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert – Prozession zu vier Altären

Schönthal. Zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi hat Diakon Alfons Eiber am Fronleichnamstag bei strahlendem Sonnenschein die Monstranz mit dem Leib Christi durch die Straßen von Schönthal getragen.

Im Anschluss an den zuvor von Pfarrer Alfons Eder und Diakon Alfons Eiber gemeinsam zelebrierten und von einem Bläserensemble der Döferinger Blaskapelle musikalisch umrahmten Gottesdienst formierte sich die Prozession mit dem Allerheiligsten als Mittelpunkt. Während des Gottesdienstes gingen Pfarrer Eder und Diakon Alfons Eiber auf die Bedeutung von Fronleichnam, der wörtlichen Übersetzung nach das „Fest des Leibes und Blutes Christi“ ein. Im geweihten Brot sei Jesus gegenwärtig und gehe in der Monstranz mit hinaus in die Straßen.

Neben den kirchlichen Gremien und dem Gemeinderat mit zweitem Bürgermeister Jürgen Baier beteiligten sich die ortsansässigen Vereine, darunter die Freiwillige Feuerwehr Schönthal, die Freiwillige Feuerwehr Steegen-Flischbach, die Soldaten- und Reservistenkameradschaft, die Eintreffschützen, die Katholische Frauengemeinschaft sowie die Marianische Männerkongregation jeweils mit Abordnungen. Um den Himmel und das Allerheiligste reihten sich, letztmals im Kommuniongewand, die diesjährigen Erstkommunionkinder.

Die betende Prozession stand in diesem Jahr unter dem Titel „Das Geheimnis lasst uns künden“ und führte an den zum Teil mit Birken geschmückten Häusern vorbei zu insgesamt vier von den Familien Dietl, Killermann und Heiland sowie vom Pfarrgemeinderat vorbereiteten Altären. An diesen wurde aus den vier Evangelien vorgelesen, Fürbitten wurden gesprochen und der sakramentale Segen gespendet. Die musikalische Gestaltung der Prozession übernahm erneut die Bläsergruppe der Döferinger Blaskapelle. Allen Mitwirkenden, Beteiligten und Mitbetenden dankte Diakon Eiber im besonderen Maß nach Rückkehr und Einzug in die Pfarrkirche Sankt Michael. Mit dem „Großer Gott, wir loben dich“ klang die Prozession feierlich aus.

Kategorien: Schönthal

Zur alten Website